Wie wird nachhaltige Software entwickelt und welche Faktoren haben dort einen Hebel? Darüber sprechen wir mit Anita Schüttler. Sie ist Expertin für Kreislaufwirtschaft und setzt sich stark für einen nachhaltigeren E-Commerce ein.
In dieser Folge gehen wir darauf ein, wie man auf Software-Architektur Nachhaltigkeit berücksichtigen kann, was Entwickler*innen im Alltag tun können und ob sich nachhaltige Software überhaupt von performanter Software unterscheidet.
Feedback, Fragen oder mehr? Schreibt uns eine Mail an podcast@neuland-bfi.de
Verweise aus dem Podcast:
Ihr möchtet Eure Software oder Euer Unternehmen nachhaltiger aufstellen? Wir helfen Euch mit unserem Nachhaltigkeitsangebot von neuland weiter: https://nachhaltigkeit.neuland-bfi.de/