Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#12 Ist Kotlin ein Hype oder die Zukunft, Clemens? image

#12 Ist Kotlin ein Hype oder die Zukunft, Clemens?

E12 · Ein wirklich guter Podcast
Avatar
146 Plays1 year ago

Wird Kotlin nachhaltig produktiv einsatzbar oder handelt es sich doch nur um einen kurzfristigen Trend? In dieser Folge sprechen wir mit Clemens Teichmann über die Besonderheiten von Kotlin, die Entstehungsgeschichte hinter der Sprache und ob es sich lohnt, ein Projekt von Java auf Kotlin zu migrieren.

Clemens arbeitet seit 2021 bei neuland und hatte die Gelegenheit ein neues Projekt mit Kotlin aufzusetzen. Er berichtet von der Umstellung in der täglichen Arbeit mit Kotlin, den Mehrwert für Produkte und die Vor- und Nachteile bei einer Migration von Java auf Kotlin. Zum Abschluss gibt Clemens seine 3 spannendsten Feature in Kotlin preis.

Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter podcast@neuland-bfi.de.

Verweise und Links:

Hinweis: Das in Minuten 22 beschriebene Tool für die Migration von Java Dateien zu Kotlin Dateien war IntelliJ.

Inhaltsverzeichnis

00:00 - Intro
00:35 - Begrüßung und Vorstellung
03:11 - Wie auf Kotlin aufmerksam geworden?
04:59 - Welches Problem löst Kotlin eigentlich?
08:21 - Herkunft und Entstehungsgeschichte
10:54 - Kotlin als Ersatz für Java
19:18 - Migration von Java zu Kotlin
25:02 - Vorteile für das Produkt? Die Produktsicht.
34:26 - In 2-5 Jahren schreiben alle Kotlin?
37:10 - Kotlin als Einstiegssprache
41:27 - 3 tolle Kotlin Features
47:44 - Buchtipps
48:43 - Abschluss und Outro

Recommended