Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#63) Lernen mit Videospielen [mit Marco Rüth von der Universität zu Köln, Department Psychologie] image

#63) Lernen mit Videospielen [mit Marco Rüth von der Universität zu Köln, Department Psychologie]

E63 · Spielsinn Podcast
Avatar
0 Plays8 months ago

Im Sportunterricht zu den Beats von Just Dance tanzen, in den Biostunden mit Spore die Evolution erkunden oder in Geschichte durch Valiant Hearts verschiedene Perspektiven auf den ersten Weltkrieg erleben - Dies sind nur wenige von unzähligen Beispielen für sogenanntes Game-based Learning.

Marco Rüth ist Kognitionswissenschaftler am Department Psychologie (DP) der Universität zu Köln und erforscht das Lehren und Lernen mit digitalen Spielen. Dabei interessiert ihn besonders den evaluativen Aspekt: was können wir mit dem Einsatz von Videospielen im Unterricht erreichen.

Besprochene Themen:

  • Eco Games: Nachhaltigkeitsbewusstsein fördern mit Anno 1800 und Die Sims 4
  • Marcos Weg zu heutigen Forschungsthemen
  • Lernspiele aus unserer Kindheit
  • Potenzial von Spielen für's Lernen
  • Marcos Dissertation: "Learning and teaching with video games: Toward theoretical progress and educational practice"
  • Prozedurales Lernen
  • 3 Klassifikationsebenen von Game-Based Learning: Lernkontext, Art des Spiels, Lernprozesse
  • Studie: Tanz-Exergame fördert motorische Fähigkeiten, physisches Vergnügen und Lernmotivation von Sechstklässler:innen im Sportunterricht
  • Studie: Wahrgenommene Nützlichkeit & Lehrplanbezogenheit sind wesentlich für die Absicht von angehenden Lehrkräften, digitale Spiele im Unterricht einzusetzen
  • Studie: Kommerzielle Spiele im Unterricht
  • u. v. m.

=== weiterführende Links ===

Recommended