Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Muss das Internet weg? Über Internetanonymität und digitale Achtsamkeit (Folge 219) image

Muss das Internet weg? Über Internetanonymität und digitale Achtsamkeit (Folge 219)

S1 E219 · nebenbei-produktiv
Avatar
2 Plays2 months ago

"Das Internet muss weg" von Schlecky Silbersteinhttps://amzn.to/42Z6TbQ (Affiliate-Link)


"Reclaiming Conversation" von Sherry Turklehttps://amzn.to/4hSXEOR (Affiliate-Link)Kartenspiel zur digitalen Achtsamkeithttps://www.bosodo-games.com

In einer Welt, in der das Internet unser tägliches Leben dominiert, ist es wichtiger denn je, über den Einfluss, den es auf uns hat, nachzudenken. Die Herausforderungen, die das digitale Zeitalter mit sich bringt, erfordern ein bewusstes und verantwortungsvolles Handeln. Dieser Artikel beleuchtet drei zentrale Punkte der digitalen Achtsamkeit, die helfen können, einen gesünderen Umgang mit der Online-Welt zu fördern.

Das Internet ermöglicht eine Anonymität, die zu einem sogenannten "Online-Disinhibitionseffekt" führt. Die Menschen fühlen sich weniger gehemmt, wenn sie online kommunizieren, was oft zu unangemessenen oder verletzenden Äußerungen führt. Während die Möglichkeit, anonym zu agieren, einerseits Befreiung und Offenheit fördern kann, führt sie andererseits dazu, dass Menschen sich anders verhalten, als sie es im direkten Kontakt tun würden. Der fehlende Augenkontakt und die asynchrone Natur der Online-Kommunikation verstärken diese Enthemmung. Nutzer können Kommentare in Ruhe und ohne unmittelbare Konsequenzen verfassen, was zu einer Abnahme der sozialen Verantwortung führt. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, sich der eigenen Kommunikation bewusst zu sein und die potenziellen Auswirkungen des eigenen Handelns auf andere zu erkennen.

0:00 Das Internet muss weg

2:00 Der Online-Disinhibition-Effekt

4:51 Kommunikation im digitalen Zeitalter

7:14 Tipps für digitale Achtsamkeit

Recommended