Wenn wir schreiben, wollen wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und vergessen dabei oft, dass ja auch die Leserinnen und Leser unserer Romane es genießen, sich etwas vorstellen zu können. Das ist der Grund, warum Schreibcoach Vera Gercke sagt: Lass der Fantasie deiner Leserschaft etwas Raum zum atmen.
Atmosphäre statt Infodump also. Wann und vor allem welche Informationen im Roman sinnvoll sind, wo wir lieber Platz für die Vorstellungskraft lassen und wie man trainiert, kreative Ideen zu empfangen, erfahren wir in dieser Folge mit doppelt geballter Vera-Power.
LinksUnser Gast:
Homepage:
https://www.veragercke.de/Buch „Auf die Lücke, fertig, los!":
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073578012Veras Gerckes Buchtipps
'Wie ich lernte, den Fluss zu lieben' von Laura Vinogradova
https://www.amazon.de/Wie-ich-lernte-Fluss-lieben/dp/3947409575/'Alles wird gut' von Nina Lykke
https://www.amazon.de/Alles-wird-gut-Nina-Lykke/dp/344275934X/Vera Nentwichs Frühjahrsbüchermarkt
https://vera-nentwich.de/termineTamaras Musiklesung in Saarbrücken:
https://dfg-cafe.de/mevents/butterwege-solo-komm-is-gut-tour-25/Möchtest du, dass wir dein Buch in unserem Podcast vorstellen? Kein Problem! Sende uns ein kurzes E-Mail an alle@zweivondertalkstelle.de und wir senden dir die Details. Vielleicht erzählen wir unseren Hörerinnen und Hörern schon in der nächsten Episode von deinem Buch.
Welche Themen oder Gäste wünschst du dir bei uns? Sag es uns gleich hier:
https://forms.gle/PBJRCrZPsuLBv88x9Vielen Dank, dass du unsere Show hörst. Hast du sie schon abonniert? Bitte gib uns auch eine Bewertung, wo immer du uns hörst. Seit Neuestem geht dies auch bei Spotify.
Abonniere unseren Buchbubble-Bulletin unter
http://eepurl.com/hoJYfD Folge uns:Facebook
https://www.facebook.com/dzvdtInstagram
https://www.instagram.com/dzvdt/Create your
podcast today! #madeonzencastr