Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
DZVDT #241 - Die Erzählperspektive im Roman: Perspektivfehler vermeiden und Identifikation schaffen image

DZVDT #241 - Die Erzählperspektive im Roman: Perspektivfehler vermeiden und Identifikation schaffen

S5 E241 · Die Zwei von der Talkstelle
Avatar
0 Plays5 months ago
Ein unerwarteter Perspektivwechsel gleich auf der ersten Seite eines Buches hat Vera beim Lesen so aus dem Konzept gebracht, dass sie Redebedarf hatte! Darum erörtern die Zwei von der Talkstelle heute, welche Erzählperspektiven wann sinnvoll sind.

Vera und Tamara besprechen, wo Perspektivwechsel überhaupt angebracht sind, wie man Perspektivfehler vermeidet und warum es nicht immer gut ist, die Wölkchen am Himmel zu beschreiben.

Zwischen einer Menge praktischer Tipps dürfen natürlich die üblichen Seitenhiebe und kleinen Meinungsverschiedenheiten nicht fehlen. Hört rein!

Möchtest du, dass wir dein Buch in unserem Podcast vorstellen? Kein Problem! Sende uns ein kurzes E-Mail an alle@zweivondertalkstelle.de und wir senden dir die Details. Vielleicht erzählen wir unseren Hörerinnen und Hörern schon in der nächsten Episode von deinem Buch.

Welche Themen oder Gäste wünschst du dir bei uns? Sag es uns gleich hier: https://forms.gle/PBJRCrZPsuLBv88x9

Vielen Dank, dass du unsere Show hörst. Hast du sie schon abonniert? Bitte gib uns auch eine Bewertung, wo immer du uns hörst. Seit Neuestem geht dies auch bei Spotify.

Abonniere unseren Buchbubble-Bulletin unter http://eepurl.com/hoJYfD

Folge uns:
Facebook https://www.facebook.com/dzvdt
Instagram https://www.instagram.com/dzvdt/
Create your podcast today! #madeonzencastr
Recommended