🎧 Zuhause in Essen – Folge: Zukunft zum Anfassen – Ein Spaziergang durchs Triple Z
Jetzt reinhören und optimistisch in die Zukunft blicken!
In Zeiten, in denen die Weltlage fragil wirkt und Wirtschaftsnachrichten eher Stirnrunzeln als Zuversicht auslösen, nehmen wir Sie mit an einen Ort, der Hoffnung macht – im wahrsten Sinne des Wortes: Triple Z – ZukunftsZentrumZollverein in Essen-Katernberg.
🌿 Zwischen Garnelenzucht und vertikalen Erdbeerbeeten, zwischen chirurgischer Ausbildung und einer Personalberatung besuchen wir einen Ort, an dem aus alten Mauern neue Ideen wachsen. Und das seit fast 30 Jahren.
👣 Gemeinsam mit Stefan Kaul, dem Zentrumsleiter und Vorstandsvorsitzenden, spazieren wir über das Gelände, entdecken Unternehmen, Geschichten und Visionen. Und ja, es wird emotional – spätestens wenn wir darüber reden, warum hier niemand wachsen muss, aber viele es trotzdem tun.
📍 Was unterscheidet das Triple Z vom klassischen Co-Working? 🍓 Warum Erdbeeren in den Himmel wachsen? 💡 Warum Aktien in diesem Fall keine Dividende, aber eine Currywurst bringen? 🌍 Und: Haben wir in Essen eigentlich noch genug Gründergeist?
Ein Gespräch über Transformation, Mut, Gelassenheit – und eine einzige echte Verliererin…
In "Zuhause in Essen" spricht die Sparkasse Essen nicht über die gute alte Zeit. Wir sprechen über das, was Essen schon heute besonders attraktiv macht und was nach der Zeit der Ruhrkohle noch Magisches passieren wird. Immer mit Gästen, die Gegenwart und Zukunft auch gestalten. Und wenn WDR Moderator Tobias Häusler einmal in den Rückspiegel schaut, dann nur um die Spur wechseln zu können.
Jeden zweiten Dienstag im Monat ein spannender Gast - aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kultur, Ehrenamt… Und ein ungewöhnlicher Blick auf unsere schöne Stadt.