Heute teile ich meine Erfahrungen und Learnings aus meiner ersten Outdoor-Podcastaufnahme. Letzte Woche habe ich eine Folge im Wald aufgenommen – ein Experiment, das mich aus meiner gewohnten Aufnahmeumgebung gebracht hat.
Dabei ging es nicht nur darum, Neues auszuprobieren und die Natur als Kulisse einzubinden, sondern auch, herauszufinden, welche Herausforderungen und Überraschungen eine Aufnahme im Freien mit sich bringt.
Ich gehe darauf ein, warum es sich lohnen kann, eine Folge draußen aufzunehmen, welche technischen und logistischen Aspekte du beachten solltest und wie du dich auf spontane Situationen vorbereitest. Wenn du auch mal „remote“ aufnehmen willst, also nicht im Studio, sondern an der frischen Luft, ist diese Episode genau richtig für dich!
Inhalte dieser Episode:
Erwähnte Inhalte: Ferrite App für Apple-Geräte Zoom-Recorder für Podcastaufnahmen von unterwegs Audo.ai - KI-Tool zum Herausfiltern von Hintergrundgeräuschen
Vielleicht probierst du schon bald selbst eine Episode draußen oder unterwegs aus? Schreib mir gerne deine Erfahrungen und Tipps als Kommentar bei Spotify unter dieser Folge!
Verbinde dich mit mir*
Website: https://nadinemehlis.de/ Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann empfehle sie deiner Podcast Sister oder hinterlasse mir auf Apple Podcast oder Spotify deine 5*Bewertung. Von Herzen - Danke!