In dieser Podcastfolge reden wir über Der Wind erhebt sich von Tatsuo Hori. Die Novelle ist ganz frisch im Mitteldeutscherverlag erschienen und wurde aus dem Japanischen von Sabine Mangold übersetzt.
Entstanden zwischen 1936 und 1939 und benannt nach einem Gedicht von Paul Valery. Dieses kleine Buch ist etwas ganz besonderes. Es ist eine Liebesgeschichte, zwischen dem Ich-Erzähler und seiner an Tuberkulose kranken Verlobten Setsuko. Die Geschichte spielt in einem Sanatorium für Lungenkrankheiten in den Bergen Japans innerhalb eines Jahres. Was sehr beeindruckt ist die traurige Stimmung, die sich durch die Jahreszeiten zieht. Denn ihre Liebe bzw. Ihre Zeit zusammen, ist zeitlich begrenzt. Das wissen beide Hauptfiguren, ohne es jemals auszusprechen.
Wir stellen euch das Buch und den Autor erstmal spoilerfrei vor. (Es gibt einige interessante Fakten über den Autor und die Geschichte) Danach besprechen wir die Novelle!
Wir wünschen euch viel Spaß! Wir freuen uns natürlich über Feedback, Buchvorschläge und auch Kritik und vor allem über eine positive Rezension und Bewertung auf iTunes und Spotify.
Subscribe: Spotify | iTunes | Website | RSS
Email: kirschbluetenpodcast@gmail.com
Folgt uns auf Social Media: